
source: diptyque
During my previous stay in Paris, I ran into the eponymous diptyque Store on Boulevard St Germain, where it all begun back in 1961. It happened to be that three friends named Desmond Knox-Leet, Christiane Gautrot, and Yves Coueslant, all from the world of fine arts and décor, decided to open a store. It wasn’t a conventional one, mainly not at the time – they displayed and sold their own plain print designs, besides traditional British fragrances. Since then, guided by this rich heritage, the brand got widely known from its iconic oval shape logo with the number ’34’ on it, hence referring to the street number of the shop on Boulevard St Germain. By moving on the wallpapers and print designs, there was born a unique fragrance, one for both body and home, both encompassing love for the nature, through carefully chosen raw materials and yet giving them a clear, distinctive signature. Wrap yourself in luxury with diptyque products!
♡
Während meines letzten Aufenthaltes in Paris, bin ich auf den namensgebenden diptyque Laden auf dem Boulevard St Germain gestoßen, wo 1961 alles begann. So geschah es, dass die drei Freunde Desmond Knox-Leet, Christiane Gautrot und Yves Coueslant, alle aus dem Gebiet der Künste und dem Dekor, sich dazu entschlossen, einen eigenen Laden zu eröffnen. Es war kein konventioneller Laden, vor allem nicht zu dieser Zeit – sie stellten aus und verkauften ihre eigenen einfachen Print Designs neben traditionellen britischen Düften. Seitdem, geleitet durch das reiche Erbe, wurde die Marke sehr bekannt mit ihrem ikonischen, ovalen Logo mit der Nummer ’34’, die für die Hausnummer des Ladens auf dem Boulevard St Germain steht. Während sie den Bereich der Tapeten und Print Designs fortführten , wurde ein einzigartiger Duft geboren, einer für den Körper und für das Zuhause, der die Liebe zur Natur, durch sorgfältig ausgewählte rohe Materialen, mit einer klaren, charakteristischen Signatur verbindet. Hüllt euch ein in Luxus mit diptyque Produkten!
Comments
No comments yet.